Gastgeschenke für eure Hochzeit

Gastgeschenke wozu?

Bei eurer Hochzeitsplanung wirst du gleich zu beginn auf das Wort “Gastgeschenke“ stoßen. Doch was ist damit eigentlich gemeint ? Es handelt sich hierbei um kleine Geschenke für eure Gäste. Ein kleines Mitbringsel für zu Hause oder zum Naschen. Es dient vor allem als Aufmerksamkeit dafür, dass die Gäste sich den Tag für euch freigehalten haben und vielleicht sogar lange Wege auf sich genommen haben, um diesen tag mit euch zu feiern.

Was sind Gastgeschenke ?

Es sind kleine Geschenke, die den Gästen zum Beispiel auf den Teller gelegt werden. Manche überreichen diese auch beim Verabschieden vor dem Heimweg. Wichtig zu erwähnen, dass es sich wirklich nur um eine Kleinigkeit handelt. Eine nette Geste, denn je nach Gästezahl können größere Gastgeschenke viel zu teuer werden. Meistens ist es ein kleiner Snack, ein Pflänzchen oder ein Gegenstand der eventuell personalisiert ist.  Sie sind eine sehr schöne Tradition, die inzwischen von den Gästen schon oft erwartet wird. Ohne Gastgeschenk solltet ihr eure Hochzeit nicht feiern. Eine Wertschätzung ist hier sehr wichtig, da viele sogar extrem weite Wege und Geld in die Hand nehmen mussten um bei euch zu sein. Auch eure Gäste bringen euch Geschenke mit. Sie freuen sich bestimmt ohne Ende, wenn die Aufmerksamkeit erwidert wird. Dadurch fühlen sie sich willkommen und wertgeschätzt. Gastgeschenke dienen auch als schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Seifen Set zum selbst gestalten mit verschiedenen Düften

Das perfekte Gastgeschenk

Frage dich zunächst: Was möchtest du mit deinen Gastgeschenken erreichen? Sollen die Gäste sich persönlich angesprochen fühlen? Dann sollte der Name des jeweiligen Gastes auf dem Geschenk auftauchen. Möchtest du den Fokus auf euch als Paar lenken? Dann kannst du eure Namen und das Datum darauf platzieren. Soll es ein nützliches Geschenk sein, eines das verzehrt oder verbraucht werden kann? Oder eines das aufgehoben wird als Andenken? Wenn du entschieden hast, was dir wichtig ist, kannst du die Auswahl besser eingrenzen. 
Als nächstes solltest du überlegen, wie euer Zeitrahmen aussieht und welche Gastgeschenke er erlaubt. Müssen sie (komplett oder teilweise) selbstgemacht werden, kannst du einen ganzen Nachmittag mit Freundinnen einplanen, an dem gebastelt wird. Wenn du die Präsente bestellen möchtest, sparst du dir den Aufwand und die Zeit. Denk aber daran, dass du für die Lieferung genügend Zeit einplanst, so dass sie besser zu früh als zu spät ankommen. 

Wichtige Eigenschaften von Gastgeschenken

Denk daran, dass die Gastgeschenke zu eurem Motto und Design passen sollten. Wenn ihr eine ausgefallene Design-Hochzeit feiert, passen Blümchentöpfe eher nicht hinein. Oder wenn ihr ein rustikales Rocker-Paar seid, wirken filigran mit Namen gravierte Sektgläser für die Gäste fehl am Platz. Der Stil der Geschenke sollte also zu euch passen, aber auch in das Gesamtbild der Hochzeit. Eine gute Idee ist immer, Farben oder Muster von der Raumdeko aufzugreifen. Ein kleines Beispiel: Eine Hochzeit im botanischen Stil hat Blumensamen in einer kleinen Box im Blatt-Design auf den Tellern.  

Gastgeschenke- woher bekomme ich sie ?

Manche handwerklich begabte Paare machen es sich zur Aufgabe, die kleinen Geschenke selbst herzustellen. Je nach Geschick, Idee und Zeit ist das natürlich möglich und kann auch viel Spaß machen. Du solltest aber bedenken, dass es noch viele andere Dinge zu planen und umzusetzen gibt. Unter Umständen setzt dich das Basteln der Geschenke unnötig unter Druck und wird nur zu einem weiteren Stressfaktor, statt zu Spaß. Außerdem gilt es abzuwägen, ob die Materialien für selbstgemachte Geschenke nicht ebenso teuer werden, wie vorbereitete Geschenke zu kaufen.
Wenn in deinem Kopf noch keine bestimmten „Gastgeschenke Hochzeit Ideen“ herumschwirren, kannst du einfach durch Deko- und Bastelläden schlendern und so auf die Suche gehen. Bei festen Vorstellungen wirst du so aber wahrscheinlich eher selten fündig. Wenn du schon weißt, wie die Geschenke aussehen sollen, dann bestellst du sie am besten im Internet. Hier kannst du auch das Design an euer Motto anpassen und sie personalisieren (zum Beispiel mit Namen und/oder Datum). 
Eine gute Möglichkeit ist auch die Mischung: Ein Bestandteil des Geschenkes wird bestellt ( wie etwa schöne Schachteln mit Gruß) und selbst befüllt mit einer Süßigkeit oder anderen Kleinigkeit.  

Die schönsten Ideen für Gastgeschenke

– Was zum Naschen:Es gibt alle möglichen Delikatessen in kleinen Gläsern oder Fläschchen. Wenn euer Hochzeitsmenü außergewöhnlich ist oder ihr bekannt seid für euren guten Geschmack, dann passt ein leckeres Gastgeschenk zu euch. Gläschen mit besonderer Marmelade, Honig oder Pesto findet man in jedem Feinkostladen. Sie lassen sich auch gut mit Bändern oder etwas Lackfarbe für die Deckel an euren Dekostil anpassen. Dazu noch ein hübsches Kärtchen mit einem Gruß und fertig ist das kulinarische Präsent.

– Taschentücher für Freudentränen:Diese liebevolle Idee wird immer beliebter. Grund für Tränen der Freude gibt es im Laufe der Feier genug und viele Gäste haben ihre Taschentücher vergessen. Weil aber Tempo-Päckchen nicht gerade dekorativ sind, bieten sich hübsche Verpackungen an. Niedliche Freudentränen Taschentuch-Boxen bringen die Gäste zum Lächeln und lassen sich nach der Feier auch gut mit nach Hause nehmen. Außerdem sind sie eine schöne Ergänzung für die Tischdeko, wenn sie zum restlichen Design passend gewählt werden.  

Gastgeschenk Boxen im hippen Sommer Palmenlook

– Süßigkeiten im Säckchen: Vor allem bei Kindern sehr beliebt, aber auch erwachsene Gäste freuen sich natürlich über Süßes! Ein hübsches Beutelchen wird mit einer ganz besonderen Süßigkeit gefüllt. Dabei kann es sich zum Beispiel um die Lieblingssüßigkeit des Brautpaares handeln. Oder es kommt etwas hinein, dass gut zum Hochzeitsmenü passt. Der Beutel kann dann von den Gästen mitgenommen und für andere Zwecke weiter verwendet werden. Eine schöne Idee für Hochzeiten mit vielen kleinen Gästen sind extra Kinder-Geschenke in lustigen Beuteln wie etwa kleinen Einhörnern.

Personalisierte Geschenkideen

-Gravierte Produkte wie Gläser: Wird es auf der Hochzeit einen Sektempfang geben? Dann freuen sich die Gäste bestimmt über ein ganz persönliches Glas. Sektgläser können per Gravur mit den Namen der Gäste und/oder Namen des Brautpaares bzw. dem Hochzeitsdatum versehen werden. So können die Gläser nicht nur als wunderschönes und praktisches Andenken mitgenommen werden – sie dienen bei der Feier auch perfekt als origineller Ersatz für Namenskärtchen bei der Tischordnung. Damit sind zwei wichtige Punkte gleichzeitig abgedeckt. 

– Mini-Topfpflanzen: Namenskarten sind vorallem Teil der Tischdeko und gleichzeitig kleine Präsente. Wie wäre es mit kleinen Topfpflanzen mit Namen ? Hier sind vor allem Mini Pflanzen gut geeignet. Blühpflanzen mit Blüten in den Mottofarben oder vielleicht kleine mini Kakten. Diese können schon länger vor der Feier gekauft werden da sie sehr lange halten und wenig Wasser benötigen und nicht so eine aufwändige Pflege. Und ihr lauft hier keine Gefahr, bis zum großen Tag ohne Gastgeschenke da zu stehen. Auf die Töpfchen der Pflänzchen lassen sich gut die Namen der Gäste schreiben, so habt ihr Platz und Namenskarten und noch Gastgeschenke in einem. 

– Selbstgemachte DIY Seifen: Eine wundervolle Idee sind meist Geschenke die von dem Brautpaar selbst gemacht wurden. Hierzu gibt es hilfreiche Sets , die das Herstellen von schönen selbstgemachten Produkten vereinfacht. Gäste freuen sich sehr über Produkte, welche man auch benutzen kann und nicht nur sinnlose Staubfänger. Wenn es nichts Essbares sein soll, bieten sich zum Beispiel Produkte an wie  DIY Mini-Seifen . Diese können mit Wunschfarbe und Wunschduft ganz schnell und einfach selbst gemacht werden, durch euer persönliches DIY Projekt. So denken die Gäste zum Beispiel bei jedem Händewaschen an eure schöne Feier.

Achatscheiben personalisiert mit Namen
Gastgeschenk Boxen mit Aufdruck