Wie viel verlangst du für eine Hochzeitsreportage?
Die Anzahl der Stunden ? und was ist alles in dem Paket mit dabei, Fotoalbum, USB Stick? Es ist wirklich wichtig, dass ihr euch nach der Anzahl der Stunden und der gebuchten Hochzeitsreportage erkundigt. Wie lange geht euer Tag und wie lange bucht ihr euren Fotografen. Wichtig ist auch zu wissen, was ist alles in diesem Paket mit drin, ein Fotobuch, Bilder auf einem USB Stick , vielleicht sogar ein Video? All das sind Fragen, die ihr auf jedenfall am Anfang klären müsst. Da sich auch euer Fotograf darauf einstellen muss, ist es hilfreich alles genau einzuplanen, damit auch er alles genau nach euren Wünschen planen kann.
Warum sollten wir dich buchen ?
Hast du Beispielbilder für uns, welche wir vorab sehen können? Manchmal sieht man tolle Vintage Bilder auf Sozialen Media oder auch viele verschiedene Typen von Hochzeit’s Fotografen. Jeder schießt und bearbeitet seine Bilder völlig anders. Es ist von Vorteil den Fotografen gleich zu fragen, welchen Bearbeitungsstil er verwendet. Bearbeitet er die Bilder ? Oder lässt euer Fotograf sie ganz natürlich und unbearbeitet. Wie im richtigen Leben hat jeder Mensch seine eigene Handschrift. Auch Fotografen haben ihre eigene Kameraführung und so entstehen trotz gleicher Kamera, unterschiedliche Lichteffekte und Motive und eben eine ganz andere Handschrift.
Was machst du, wenn du krank wirst?
Gibt es im Vertrag, den ihr mit eurem Fotografen schließen solltet, eine festgelegte Einigung im Krankheitsfall ? Daran will ja wirklich keiner denken. Jedoch weiß man einfach nie, wie der Zufall manchmal spielt. Gerade jetzt in der Aktuellen Situation und der Corona Krise, können viele Ereignisse in Kraft treten, auf die wir keinen Einfluss haben. Vielleicht wird der Fotograf krank, bekommt eine Margen Darm Grippe oder steckt im Stau fest. Daher sichert euch noch vor eurer Hochzeit ab, ob es im Fall der Fälle einen Ersatzfotografen geben wird. Am Besten, ihr haltet diese Punkte vertraglich fest, so seid ihr abgesichert.
Wie lange müssen wir auf die Bilder warten ?
Ein wirklich wichtiger Punkt. Viele wundern sich, warum das bearbeiten meistens länger dauert als erwartet. Jedoch ist es nicht leicht, aus 2000 Bildern die richtigen zu bearbeiten. Hier können wir euch wirklich nur empfehlen, fragt vorher nach. Fotografen sind meist sehr ausgelastet vor allem in der Sommerzeit. Da kann es auch mal zu langen Wartezeiten kommen. Daher, auch wenn der Satz euch zu den Ohren raus hängt, immer vertraglich festhalten und nachfragen. Legt genau fest, wie lange ihr auf die Bilder warten könnt und wie schnell der Fotograf die Bilder bearbeiten soll, 2 Wochen, 1 Monat, 2 Monate.
Hast du Tipps, Go’s oder No – Go’s ?
Es ist gar nicht so einfach die richtigen Posen für ein perfektes Foto zu finden. Für viele auch sehr schwierig, da es das erste mal ist. Ein Fotograf hat meist ein super gutes Auge was zu euch passt und welche Posen euch gut ablichten lassen. Viele Fotografen bieten mit dem kennenlernen auch noch ein Probe-Shooting an. So ein Probe Shooting bewirkt meist Wunder. Es lockert die Stimmung richtig auf, so ist es euch an eurem großen Tag nicht mehr unangenehm vor einer fremden Person zu posieren.
Dürfen wir die Fotos nach der Hochzeit benutzen ?
Fragt unbedingt nach den Bildrechten. Das heißt, dürft ihr die Bilder ins Netz stellen? Wenn ja, was müsst ihr angeben? Name des Fotografen Logo usw. Bitte denkt daran aufgrund von vielen neuen Verordnungen ist es strafbar, Bilder von fremden Personen ins Netz zu stellen, d.h. gehören die Bildrechte nicht euch, dürft ihr diese auch nicht einfach so verwenden. Sprecht alles mit eurem Fotografen vorher ab und immer schön vertraglich festhalten, damit euch nichts passieren kann.
Arbeitest du alleine oder im Team?
Manche Fotografen sind nicht immer alleine unterwegs, was oftmals von Vorteil ist. Ein Foto Shooting ist meist sehr aufregend gerade an so einem Tag. Eine helfende Hand an der Seite des Fotografen, kann daher nicht schaden. Doch gerade für die Bräute unter euch, die es ruhig angehen lassen wollen, sind weitere Fotografen oder Assistenten vielleicht zu viel des Guten. Vergewissert euch daher, wer alles im Fotografen Team mit dabei sein wird, damit euer Tag so angenehm wie möglich und genau auf euch abgestimmt ist.
Hast du gute Ideen, falls das Wetter nicht hält ?
Wolkenbruch, Regen, Schnee oder Sturm, manchmal hat man einfach pech. Aber nicht so tragisch, denn auch im Regen können wunderschöne Bilder entstehen. Das glaubt ihr uns nicht, dann fragt euren Fotografen, welche tollen Ideen er für schlechtes Wetter hat. Wir empfehlen euch auch für die Stimmung immer damit zu rechnen, dass es zu einem Wetterumbruch kommen kann. So ist man nicht enttäuscht und hat im Fall der Fälle einen Plan B.